GROW FOOD YOU LOVE WHERE YOU LIVE

Miete Deine Ready2Grow-Anbaufläche in Wiens erster Shared Vertical Farm

GROW FOOD YOU LOVE WHERE YOU LIVE

Miete Deine Ready2Grow-Anbaufläche in Wiens erster Shared Vertical Farm

GROW FOOD YOU LOVE WHERE YOU LIVE

Miete Deine Ready2Grow-Anbaufläche in Wiens erster Shared Vertical Farm

GROW FOOD YOU LOVE WHERE YOU LIVE

Miete Deine Ready2Grow-Anbaufläche in Wiens erster Shared Vertical Farm

GROW FOOD YOU LOVE WHERE YOU LIVE

Miete Deine Ready2Grow-Anbaufläche in Wiens erster Shared Vertical Farm

GROW FOOD YOU LOVE WHERE YOU LIVE

Miete Deine Ready2Grow-Anbaufläche in Wiens erster Shared Vertical Farm
MIT DEINER HILFE ZUR GRÄTZLFARM
Hilf‘ uns, die Eröffnung unserer Pilotfarm zum Vorteil aller pünktlich zu realisieren. Teil‘ uns per Umfrage mit, wo in Wien die erste Shared Vertical Farm stehen soll:

GROW FOOD YOU LOVE WHERE YOU LIVE

Miete Deine Ready2Grow-Anbaufläche für in Wiens erster Shared Vertical Farm

GROW FOOD YOU LOVE WHERE YOU LIVE

Miete Deine Ready2Grow-Anbaufläche für in Wiens erster Shared Vertical Farm

GROW FOOD YOU LOVE WHERE YOU LIVE

Miete Deine Ready2Grow-Anbaufläche für in Wiens erster Shared Vertical Farm

GROW FOOD YOU LOVE WHERE YOU LIVE

Miete Deine Ready2Grow-Anbaufläche für in Wiens erster Shared Vertical Farm

GROW FOOD YOU LOVE WHERE YOU LIVE

Miete Deine Ready2Grow-Anbaufläche für in Wiens erster Shared Vertical Farm

GROW FOOD YOU LOVE WHERE YOU LIVE

Miete Deine Ready2Grow-Anbaufläche für in Wiens erster Shared Vertical Farm
MIT DEINER HILFE ZUR GRÄTZLFARM
Hilf‘ uns, die Eröffnung unserer Pilotfarm zum Vorteil aller pünktlich zu realisieren. Teil‘ uns per Umfrage mit, wo in Wien die erste Shared Vertical Farm stehen soll:

Farming so einfach wie Essen

Mit farmNOW wirst Du im Handumdrehen zum Selbstversorger. Du genießt Dein Essen erntefrisch und verbesserst Gesundheit, das Klima und die Lebensqualität in der Stadt.

Vertikale Farmtechnik für nachhaltigen Anbau

Mehr Ernte in besserer Qualität: 1m² farmNOW spart 22m² Boden, 99% Transport und benötigt weder Pestizide noch künstlichen Dünger

Einfach buchen, 24/365
Zugang und Service

Buchung in 5 Klicks, Hilfe vor Ort/per Video-Tutorials, live Farm Stream ermöglicht Pflanzen-Monitoring
per Smartphone für optimales Wachstum

Essen mit reduzierten
Co2/Wasser Fußabdruck

Die klimafreundlich Farm ermöglicht den nachhaltigen Anbau frischer Lebensmittel mit bis zu 85% weniger CO₂ Emissionen,  95% reduzierten Wasserverbrauch

So geht Farming-as-a-Service

-95%

Wasserverbrauch

-95%

Bodenverbrauch

-85%

max. CO₂ Reduktion

-99%

Transportkilometer

Plug & Play

Keine Investitionen in Ausstattung und Technik – Du kommst und farmst!

Flexibel

Monatsrechnung für Fläche und Service, keine langfristige Bindung erforderlich

All-inclusive

Vom Zugang zur Plattform bis zu den Wasser/Energiekosten ist alles im Mietpreis inkludiert

vernetzt

Mit jeder Farm wächst das Eco-System, und die Community mit der Du dich austauschen kannst

Um  möglichst viele Flächen in der Stadt flexibel nutzen zu können, entwickeln wir eine modulare, skalierbare Farm:

farmNOW kann als Zubau, Anbau, Aufbau & Überbau in urbanen Bestand integriert, oder als frei-stehendes Gebäude errichtet werden.

Beispiel-Visualisierung einer Vertical Urban Farm (Romainville/France) von Ilimelgo architects Paris

Was habe ich davon, bei farmNOW selbst anzubauen?

sicher

Du kennst Dein Essen, weißt genau wo es herkommt

nachhaltig

nachweisbar stark reduzierter ökologischer Fußabdruck

vernetzt

verbunden mit Deinen Pflanzen und der urban Farming Community

unabhängig

ganzjährig ernten unbeschadet von Wetter und Klimawandel

ultra-frisch

von der Ernte direkt nach Hause, ohne lange Transportwege

einfach

online anmelden & auswählen und sofort anbauen

smart

Technik die das beste Ergebnis am Teller serviert

geschmack-voll

Du erntest ausschließlich voll-reife Früchte und Gemüse

ertragreich

natürlich schnelleres Wachstum = mehr Erntezyklen mit höheren Ertrag

gesund

höherer Vitamin und Nährstoffgehalt als in handelsüblicher Ware

Deine Vorteile auf den Punkt gebracht:

sicher

Du kennst Dein Essen, weißt genau wo es herkommt

nachhaltig

nachweisbar stark reduzierter ökologischer Fußabdruck

vernetzt
verbunden mit Deinen Pflanzen und der urban Farming Community
unabhängig
ganzjährig ernten unbeschadet von Wetter und Klimawandel
ultra-frisch
von der Ernte direkt nach Hause, ohne lange Transportwege
einfach

online anmelden & auswählen und sofort anbauen

smart

Technik die das beste Ergebnis am Teller serviert

geschmack-voll

Du erntest ausschließlich voll-reife Früchte und Gemüse

ertragreich

natürlich schnelleres Wachstum = mehr Erntezyklen mit höheren Ertrag

gesund

höherer Vitamin und Nährstoffgehalt als in handelsüblicher Ware

Was sagt die Community?

Wir haben mit Menschen gesprochen, um ihre Probleme und Bedürfnisse zu verstehen sowie Meinungen zum Thema Shared Vertical Farming einzuholen.

Lies selbst und mach Dir ein Bild davon.

Was Familien denken...

„Wir möchten dass unsere Kinder wissen wie Lebens-Mittel entstehen, speziell frisches Obst und Gemüse, aber in der Stadt ist das oft sehr schwer vermittelbar.

Wir würden farmNOW nutzen, weil der gemeinsame Anbau eine sinnvolle Familienbeschäftigung ist und unseren Kindern mehr Naturverbundenheit verspricht.“

Was junge Paare denken...

Wir haben Interesse aber keinen Platz zum Anbau von Salaten & Gemüse. Die Stadt bietet weder Fläche noch Infrastruktur an, und wir besitzen leider keine Terrasse.

Wir würden farmNOW nutzen, weil es praktisch wäre unsere Salate gleich in der Nachbarschaft anzubauen, und gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz beizutragen.

Was Urbanistas denken...

Ohne grünen Daumen und Erfahrung fehlt das Know-how, auch der Aufwand ist hoch. Wir reisen viel, können uns daher auch nicht immer um die Pflanzen kümmern.

Wir würden farmNOW wegen der Lern-Tutorials und Hilfe vor Ort nutzen. Da Fläche und Service flexibel buchbar sind, müssten wir uns nicht langfristig binden.

Was Best Ager denken ...

Gemüse vom Supermarkt ist oft nicht mehr frisch, ich muss viel wegschmeißen, und es schmeckt auch nach nix. Selbst anbauen wie früher, das wärs!

Ich will farmNOW nutzen weil ich die Fläche mit meiner Freundin teilen kann. Auch könnten wir uns mit anderen Hobby-FarmerInnen über unsere Erfolge austauschen.

Was Singles denken ...

Als Single & Alleinerzieherin ist mir nachhaltige Ernährung wichtig, ich will genau wissen wo das Gemüse herkommt, und vor allem dass es aus nachhaltigem Anbau stammt.

Ich möchte farmNOW nutzen weil weder Pestizide noch Kunstdünger verwendet werden und so moderne Bio-Qualität ohne viel Bodenverbrauch ermöglicht wird.

Über uns

Wir sind ein junges Team das die Idee zu farmNOW bei einem Impacthon entwickelt hat.
Seither arbeiten wir sehr hart daran, unsere Vision für Dich zur Realität zu machen.

Alexander ist unser Product Owner und weiß wie aus Visionen Produkte & Services mit nachhaltigen Mehrwert werden.

Yuliya ist unser Chief Plant Officer, und schafft die perfekten Wachstumsbedingungen vom Samen bis zur Ernte.

Susanne ist begnadete Projekt-Managerin und Netz-Werkerin, ihre Ideen werden zumeist begrünte Realität.

Christopher ist unser Geschäftsführer und ein Community-fokussierter Communication & Sustainability-Experte
Ulla ist unser Head of Brand, Communication & Community, leitet darüber hinaus das Business Development in Deutschland.
Horst ist als CTO verantwortlich für unsere Farmen. Was er plant, funktioniert und spart wertvolle Ressourcen!

Du willst Farming-as-a-Service zusammen mit uns weiter entwickeln? Frische Lebensmittel im Grätzl mit Nachhaltigkeit anbauen und eine urbane Farming Community aufbauen? Dann meld‘ Dich bei uns.

Was uns antreibt

Unsere Mission ist, mit modernen Technologien den nachhaltigen Anbau frischer Lebensmittel für alle Städter da zu ermöglichen, wo sie wohnen – in ihrer Nachbarschaft.

Um das zu erreichen, wollen wir die 3 Hauptbarrieren entfernen:

  1. zentrale, teilbare Flächen im urbanen Raum umgestalten
  2. Technik und Infrastruktur für shared vertical farming schaffen
  3. ein miteinander Lernen, Begegnen und Vernetzen ermöglichen

Du musst weder GartenplanerIn noch PflanzenexpertIn sein, kein Gewächshaus errichten oder in teure Technik investieren – das machen wir. Du kannst Dich ganz auf Deine Salate, Kräuter und Gemüse konzentrieren.

Teil unserer Mission ist farmNOW zum „AirBnB für vertikalen Farm Space“ zu entwickeln, sodass Du Dein Essen in Micro-Farmen bald auch in privaten Kleinflächen (u.a. Balkone & Terrassen) in Deinem Grätzl anbauen kannst.

Unsere Partner & Unterstützer

Willst Du mitmachen?

Wenn auch Du schon bald Dein Gemüse mit farmNOW in Deinem Grätzl ernten willst, abonniere unseren Newsletter, oder melde Dich an.

Let’s farmNOW!

Melde Dich zum Newsletter an, werde unser Fan in den sozialen Medien, schreibe uns,  oder lass Dich gleich für einen eigenen Grow Space vormerken.

Unverbindliche Vor-Anmeldung - Step 1 of 2
Teile ein paar Informationen über dich mit.

 

Frequently Asked Questions

Hier findest Du unsere Antworten auf einige Deiner möglichen Fragen.

Was ist farmNOW?

farmNOW – Deine Grätzlfarm ist eine innovative Webplattform, über die Du Deinen  „Plug & Play“ Grow-Space in unserer Shared Vertical Farm anmieten, und Dein Essen selbst anbauen kannst. Wenn Dir auch das zu aufwendig ist, Du dennoch die Ernte genießen möchtest, kümmern wir uns um alles, und Du erwirbst einen sogenannten „Farm-Share“.

Ab wann gibt es farmNOW?
Unsere erste Grätzlfarm soll in Wien entstehen, wir suchen aktuell geeignete Standorte. Wir möchten Dir unser neues Service sehr bald anbieten, streben die Eröffnung des 1. Standorts Ende 2021/Anfang 2022 an.
Wer steht hinter farmNOW?
Wir sind ein junges Team und stehen kurz vor Gründung eines Social Impact Startups zur Umsetzung unseres innovativen Farming-as-a-Service. Dabei setzen wir auf eine Partnerschaft mit der Stadt und gleichgesinnten Partnern.
Warum braucht es farmNOW?
In Städten wird 80% unseres Essens konsumiert, aber nur 10% produziert, was u.a. hohe CO2 Emissionen verursacht. Wir schaffen erstmalig die Möglichkeit für alle Städter, Ihr Essen nachhaltig in Ihrer Nachbarschaft selbst anzubauen.
Wieso Shared Vertical Farming?
Dank moderner Farm-Technologien können wir vielen Menschen ermöglichen, gleichzeitig auf geringer Fläche frische Lebensmittel gemeinsam anzubauen. Alle profitieren von der Vernetzung in der urban Farming Community.
Wie kann ich farmNOW unterstützen?
Nimm gleich an der Umfrage und teile den Link mit Deinen Freunden. Oder werde unsere Fan/Follower in den sozialen Medien, bzw. melde Dich zum Newsletter an. Wir nehmen auch schon Voranmeldungen entgegen – und solltest Du einen tollen Standort für die 1. Grätzlfarm kennen, schreib uns davon!
Wo wird es farmNOW geben?
Wir wollen in jedem Grätzl in jeder Stadt Menschen die Möglichkeit geben, frisch Geerntetes zu genießen. Dafür wird es neben zentralen, innerstädtischen Farmen auch Micro-Farmen auf Dächern, Balkonen und Terrassen geben. Zunächst aber suchen wir innerhalb des Wiener Gürtels geeignete Flächen für unseren 1 Standort.